|
|
|
“Klangfaszinationen in der Tradition klassischer Artrock-Bands der 70er Jahre”.

Die im Raum Düsseldorf ansässigen Progrocker SHADES OF DAWN (kurz SoD) stehen unüberhörbar unter dem Einfluss von Yes, Eloy, ELP und Camel, trotzdem kommen sie recht eigenständig rüber. Gespielt wird mit zwei Keyboardern, was einen bombastischen Klangteppich erzeugt. Aber auch packende Gitarrensoli sind keine Seltenheit, jedoch wird hier nicht gefrickelt, sondern schöne teils sogar melancholische Melodien zelebriert.
Das die Shades großen Wert auf die musikalische Komponente legen, beweisen die ausgefeilten Arrangements und Instrumentals, die nicht selten 2/3 eines Songs ausmachen. Die Gesangspassagen von Gitarrist und Songwriter Hans-Jürgen Klein mögen dem ein oder anderen, wegen der hohen Lage, gewöhnungsbedürftig erscheinen, ich finde jedoch, dass Gesang und Musik perfekt miteinander harmonieren.
Seit ihrer Gründung 1993 mussten die Shades im Laufe der Jahre einige Besetzungswechsel überstehen. Die zeitaufwendige Suche nach Ersatz für den richtigen Basser oder zweiten Keyboarder wirft die Band in ihrer Live-Präsenz immer wieder zurück. So mussten auch seit 2004 die Arbeiten zum dritten Album "Graffity’s Rainbow" immer wieder unterbrochen werden.
Kurze Reise durch die bisherigen Veröffentlichungen:

1998 veröffentlichten SoD ihre erste CD "The Dawn Of Time”. Die 8 (Long)-Tracks bringen es auf eine Spielzeit von fabelhaften 69 Min. Den Anfang macht das bombastische “I´don´t understand” das sich gefällig in bester Progmanier ins Ohr bohrt um danach nicht nur auf der CD an erster Stelle zu stehen. In “Threads Of Reality” dominieren druckvolle Drums. Mit “Lost In Reverie” reißt es uns von einem Tempowechsel zum nächsten bis Pianoklänge dem Treiben endlich Einhalt gebieten und uns ins instrumentale basslastige “Ulysses Rollercoaster” geleiten, welches im Mittelteil in eine Melodie verfällt, die bei mir Erinnerungen an Grobschnitt wecken. Prog-Genuss pur bietet das wunderschöne, mehrstimmige und teils sphärische 12-minütige “Plenty Of Gold” (Auch auf dem Sysyphus Sampler des dt. Pink Floyd Fanclubs "Eclipsed" von 1999 vertreten). Ein weiteres fast 12 Minutenstück ist das ruhige und leider zu Anfang etwas kitschig geratene nanana öhm “Sometimes”, welches aber nach ca. 6 Min. keyboard-mässig um Vergebung fleht (die wir an dieser Stelle dann auch gerne gewähren wollen). Mit schönem Drumspiel beschließt das straighte “March For Love” diesen abwechslungsreichen Silberling. Ein wirklich überzeugendes Debut der Rheinländer, das Lust auf mehr macht. Line Up: Hans-Jürgen Klein (Git., Lead Vocals), Peter Schneider (Keys, Voc.), Chris Struwe (Drums, Voc.), Cyrill Stoletzky (Keys, Piano) und Theo Labs (bass).
Im Oktober 2006 unterzeichnete die Band einen weltweiten Vertriebsvertrag mit MUSEA Records (Frankreich) und veröffentlicht ihr Album "From Dusk Till Dawn".

Die 11 Songs (darunter 3 kurze Instrumentals) von “From Dusk Till Dawn” haben ihren Ursprung größtenteils Mitte der 90er. Beginnend mit einem kurzen Synthie-Intro, welches nahtlos in den eigentlichen Opener “Confused” übergeht, dessen teilweise eingängige Melodie Ohrwurmcharakter besitzt. Im folgenden “President Why” treten die Gitarren in den Vordergrund und begleiten anschmiegsam die beschwingten Keys. So auch beim brillianten Longtrack “The Silent Death Of A Mother´s Heart”. Mit melancholischem Chorgesang präseniert sich die Ballade “I Never Thought” bevor uns der Longtrack “Bombs” mit rockiger Gitarre und etlichen Tempowechseln aus den Träumen reißt und von Drummer Chris gesanglich beendet wird. Einfach genial finde ich die mystische Gitarre im Mittelteil des 9-minütigen “Burning Drums”. Und wer wie ich dachte, in diesem Song würde uns ein ausgefallenes Drumspiel erwarten, Pustekuchen; stattdessen beendet Drummer Chris den Track mit einer weiteren Sangeseinlage, gefolgt von Sirenen der eintreffenden Feuerwehr (das Mikro brennt!). Bis zur Löschung genießen wir die zwei instrumental Stücke “Wolke” (0.56) und die klasse Gitarre von “Prelude” (2.49), dass als Intro zu “Memories” dient, welches diese 55 minütige CD gefühlvoll ausklingen lässt.
Fazit: Auch mit “From Dusk Till Dawn” haben `Shades Of Dawn´ ein abwechslungsreiches und interessantes Album abgeliefert, wenngleich es gegenüber dem Vorgänger kürzer geraten ist. Line Up: Hans-Jürgen Klein (Git., Lead Voc.), Wolfgang Schmidt (Bass, Git.), Peter Schneider (Keys), Chris Struwe (Drums, Voc.), Annette Schepermann (Keys).
“From Dusk Till Dawn” wurde dem im Jahr 2000 verstorbenen Basser und Bandgründer Wolfgang Schmidt gewidmet.
Letzte News 02/2007: Die Suche nach einem zweiten Keyboarder dauert weiter an! Die Band plant 2007 die Veröffentlichung des dritten Albums mit dem Titel "Graffity’s Rainbow".
Derzeitiges Line Up: Hans-Jürgen Klein (Git. + Lead Vocals), Peter Schneider (k + v), Chris Struwe (d + v) und Klaus Lohr (b).
Bandpage:
Gruss LIB
__________________________________________________
Mays Music Page: http://www.repage3.de/member/maysmusic Rockige Grusskarten: http://mitglieder.ecard-service.net/uebe...account=mayfair
| | |
|
Jogi
Administrator
 Beiträge: 5.582
|
04.02.2007 10:37 |
|
|
|
Jamina
Administrator
 Beiträge: 6.739
|
04.02.2007 10:49 |
|
|
Ja, darum hatte ich auch schon mal gebeten, aber irgendwie klappte das bisher leider nicht.
Alles was ich von ihm in den letzten Monaten hörte war die Vertragsunterzeichnung bei Musea und dass sie an neuen Songs arbeiten.
________
LG, Jamina Jaminas World of Culture Jaminas Fotowelt
Keep on rockin' in a free world
| | |
|
Proglady
Administrator
 Beiträge: 4.679
|
04.02.2007 13:00 |
|
|
"The Dawn Of Time" habe ich und finde sie musikalisch schön, lediglich der Gesang vom Hans-Jürgen kommt bißchen dünn rüber.
Viele Grüße, Proglady 
http://www.myspace.com/proglady
| | |
|
|
|
Nun ja wie ich bereits unter "letzte News" schrieb, (die mir Hans-Jürgen gerade erst mitteilte) hofft man schnell einen zweiten Keyboarder zu finden und endlich wieder live spielen zu können. Auch möchte H.J. gerne dieses Jahr noch die dritte CD veröffentlichen. Ich drücke die Daumen, dass es klappt.
Gruss LIB __________________________________________________
Mays Music Page: http://www.repage3.de/member/maysmusic Rockige Grusskarten: http://mitglieder.ecard-service.net/uebe...account=mayfair
| | |
|
Jamina
Administrator
 Beiträge: 6.739
|
05.02.2007 06:35 |
|
|
Hallo LIB;
das ist ja alles schön zu hören aber da Ha-Jü hier als User registriert ist und wir auch so hin und wieder Kontakt haben hätte es z.B. "mich" halt sehr gefreut wenn er uns solche Neuigkeiten selbst mitgeteilt hätte...... 
________
LG, Jamina Jaminas World of Culture Jaminas Fotowelt
Keep on rockin' in a free world
| | |
|
Jogi
Administrator
 Beiträge: 5.582
|
05.02.2007 08:23 |
|
|
Es gibt Bands, die nutzen die eine oder andere Plattform, um ein bisschen Werbung für sich selbst zu machen. Andere Bands haben das nicht mehr nötig, was ich ehrlich gesagt auch verstehe. Ich habe keine Ahnung, wie das bei bei "Shades Of Dawn" ist und ob die Band schon so überregional bekannt ist 
Gruß Jogi
Ein Tribute to Phil Lynott and his Band THIN LIZZY! http://www.myspace.com/rosalielynotttribute
Hinter den Kulissen: Jogi@myspace.com Jogis Rockfabrik
| | |
|
Jogi
Administrator
 Beiträge: 5.582
|
12.02.2007 05:52 |
|
|
Per Newsletter rein geflogen:
Hallo,
das langerwartete SHADES OF DAWN Album
"From Dusk till Dawn"
wird nun endlich am 19.2.2007 bei MUSEA Records in Frankreich erscheinen.
Es gab zuletzt Verzögerungen bei der Bookletgestaltung, aber das Warten hat sich letztlich gelohnt. Das Booklet ist - wie bisher alle finden - ganz hervorragend geworden.
Das Album enthält neben dem Klassiker "The silent death of a mother's heart" - den die Band bisher auf allen Konzerten gespielt hat - auch das neu aufgenommene "Memories" mit Ex- Dauergastmusiker Edzard Schmidt am Bass.
Die Bestellnr. ist: Musea FGBG 4692.AR
Wer mag, kann die CD gerne bei der Band vorbestellen, oder natürlich auch bei seinem Stammdealer danach fragen.
Nachfrage allerorten kann bekanntlich nie schaden.
Die Band war Mitte 2006 vom Trio wieder zum Quintett angewachsen und hatte bereits ein stattliches Live Repertoire mit zwei neuen Musikern einstudiert, aber leider hat jedoch Pianist Uli Moosbrugger inzwischen schon wieder seinen Hut genommen. Bassist Klaus Lohr (Ex Farn) ist jedoch noch mit Enthusiasmus dabei, und gemeinsam wird nun noch ein neuer zweiter Keyboarder gesucht.
Die Aufnahmen für CD Nr. 3 sind derweil zwar etwas ins Stocken geraten, aber die Band hofft, diese trotzdem in 2007 noch fertigstellen zu können.
Danke fürs lesen unseres Newsletters, wer mag kann ihn natürlich gerne an andere musikinteressierte weiterleiten. In Zeiten wo MTV, VIVA und identitätslose Radiosender den Massengeschmack diktieren, ist Mundpropaganda wichtiger denn je.
Gruß Jogi
Ein Tribute to Phil Lynott and his Band THIN LIZZY! http://www.myspace.com/rosalielynotttribute
Hinter den Kulissen: Jogi@myspace.com Jogis Rockfabrik
| | |
|
|
|
|
|
Online seit 27.07.05
Diskutiert mit uns in diesem Forum über Progressive Rock, Progressive Metal, Artrock, Krautrock, Stoner- und Psychedelic-Rock, Rockmusik aus den 70er und 80er, Hard Rock und Metal sowie über Southern Rock und Blues in gemütlicher und netter Atmosphäre.
Dieses kostenlose Musikforum hat ausschließlich privaten Charakter und keinerlei kommerzielle Absichten.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt.
Es wird darauf hingewiesen, dass es ausdrücklich nicht gestattet ist, copyright geschütztes Material, Bilder, Texte, Musik usw. in diesem Forum zu posten und/oder zu verbreiten. Beiträge, welche dagegen verstossen, werden sofort gelöscht.
Sollte jemand der Annahme sein und glaubhaft machen können, dass irgendwelche Beiträge gegen die guten Sitten, Gesetze oder Copyright verstossen, bitte eine Email an michelle@home-of-rock.de. Dieser Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Hyperlinks" oder auch "Links" genannt), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Mitglied im German Rock e.V.
Unsere Partnerforen:
Unsere Moderatoren/Administratoren arbeiten redaktionell mit folgenden Online-Radio-Magazinen zusammen:
Das Einstellen von Auszügen oder ganzen Artikeln/Bildergalerien der genannten Magazine erfolgt
mit ausdrücklicher Genehmigung der jeweiligen Betreiber/Redaktionen!!!
Linkpartner:

|